Einträge von

Zählung der leer stehenden Wohnungen per 1.6.2017

Das Bundesamt für Statistik führt wiederum eine Zählung der leer stehenden Wohnungen durch. Hauseigentümer und Liegenschaftsverwaltungen, die per Stichtag 1. Juni 2017 leer stehende Wohnungen oder Einfamilienhäuser haben, sind verpflichtet, dies der Gemeindekanzlei bis spätestens 2. Juni 2017 telefonisch (081 921 35 15) oder schriftlich mitzuteilen. Als leer stehende Wohnungen im Sinne dieser Zählung gelten […]

Einheimisch-Gutschein zum Bezug des Jahres-Abonnements der Bergbahnen Weisse Arena AG

Der Gutschein für den Bezug des vergünstigten Jahres-Abonnements der Bergbahnen Weisse Arena AG (Sommer 2017 und Winter 2017/2018) kann ab sofort bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Bezugsberechtigt sind nur Einwohner/innen mit ganzjährigem Wohnsitz (zivil- wie steuerrechtlich) in der Gemeinde. Bei einem allfälligen Wegzug aus der Gemeinde verfällt die Einheimisch-Berechtigung. Der Wegzug wird durch die Einwohnerkontrolle […]

Papier- und Kartonsammlung

Wir sammeln Altpapier und Karton wie folgt: Dienstag, 16. Mai 2017 Papier oder Karton muss jeweils getrennt voneinander zusammengebunden und gut sichtbar am Strassenrand deponiert werden. Für die Sammlung gelten folgende Uhrzeiten: Karton, 7.00 Uhr durch die Gemeindearbeiter Papier, 8.15 Uhr durch die Schule. Sammelgut, welches nicht getrennt voneinander und jeweils zusammengebunden ist, wird nicht […]

Brennholz 2017

Die Gemeinde Falera bietet Brennholz wie folgt an: Ort (Holzlagerplatz):     Curtgani oder vor dem Haus Preis:                                 Fichte, ab Holzlagerplatz, Fr. 54.–/m3                                             Fichte, vor dem Haus, Fr. 69.–/m3                                             Hartholz, ab Holzlagerplatz, Fr. 92.–/m3                                             Hartholz, vor dem Haus, Fr. 107.–/m3 Die Abgabe erfolgt in Form von ganzen Stämmen. Die Bestellungen sind bis am 17. […]

Steuererklärung 2016

Kürzlich haben die Steuerpflichtigen die Formulare oder die Aufforderung zur Einreichung der Steuererklärung 2016 erhalten. Neu muss die Steuererklärung bei der kantonalen Steuerverwaltung Graubünden eingereicht werden. Adresse:        Kantonale Steuerverwaltung GR                         Verarbeitungszentrum 1/KO                         Steinbruchstrasse 18, 7001 Chur Wer keine Formulare erhalten hat, kann diese ebenso wie fehlende Einzelformulare bei der kantonalen Steuerverwaltung GR beziehen. Das […]

Abstimmungen vom 25. September 2016

Wir machen Sie auf die Publikation am Anfang des Amtsblattes aufmerksam. Die Urne ist bei der Gemeindekanzlei wie folgt aufgestellt: Donnerstag, den 22. September 2016     15.00-17.00 Uhr Freitag, den 23. September 2016              15.00-17.00 Uhr Sonntag, den 25. September 2016            09.45-10.15 Uhr Der Stimmrechtsausweis ist an der Urne abzugeben. Stimmbürgerinnen […]

Nutzung Gemeindelokalitäten 2016/2017

Vereine und Personen, die Gemeindelokalitäten im Gemeindezentrum, im Schulhaus oder in der la fermata nutzen möchten, werden gebeten, bis 5. August 2016 ein schriftliches Gesuch bei der Gemeindekanzlei einzureichen.

Protokoll

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 10. Mai 2016 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Werden bis zur nächsten Gemeindeversammlung keine schriftlichen Einsprachen erhoben, gilt das Protokoll als genehmigt.

Meldepflicht Einwohnerkontrolle

Gemäss den geltenden Bestimungen sind Personen, die in der Gemeinde Wohnsitz nehmen, verpflichtet ihren Zuzug innerhalb von 14 Tagen der Gemeindekanzlei zu melden und folgende Unterlagen zu deponieren: Festanmeldung Schweizer Staatsangehörige •    Heimatschein •    Familienausweis •    Dienst- / Zivilschutzbüchlein •    Versicherungsbestätigung der Krankenkasse Wochenaufenhalt Schweizer Staatsangehörige •    Wohnsitzausweis der Wohnsitzgemeinde Ausländische Staatsangehörige •    Reisepass oder […]

Abstimmungen vom 5. Juni 2016

Wir machen Sie auf die Publikation am Anfang des Amtsblattes aufmerksam. Die Urne ist bei der Gemeindekanzlei wie folgt aufgestellt: Donnerstag, 2. Juni 2016    15.00-17.00 Uhr Freitag, 3. Juni 2016            15.00-17.00 Uhr Sonntag, 5. Juni 2016          09.45-10.15 Uhr Der Stimmrechtsausweis ist an der Urne abzugeben. Stimmbürgerinnen und –bürger, die das […]